Quavon DevQuavon Dev
Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer Daten

Letzte Aktualisierung: 30.03.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Leopold Link

Quavon

Langbehnstraße 39

83022 Rosenheim

Deutschland

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 (0) 15679 625265

2. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienste

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Benutzerkonto anlegen, den Support kontaktieren oder andere Dienste nutzen. Dazu zählen insbesondere:

  • Ihre IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
  • Geräteinformationen (Browser, Betriebssystem, Fingerprint)
  • Zeitpunkte von Logins, Registrierungen und Supportanfragen
  • Inhalte von Support-Tickets und Nachrichten
  • Nutzungseinstellungen, Benachrichtigungspräferenzen
  • Zwei-Faktor-Daten (sofern aktiviert)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

3. Cookies & Analyse-Tools

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur nach aktiver Zustimmung über das Cookie-Banner.

Anbieter von Google Analytics ist: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Hinweis zum Drittlandtransfer: Bei der Nutzung von Google Analytics kann es zu einer Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU, wie beispielsweise in die USA, kommen. Google Ireland Ltd. stellt sicher, dass diese Übermittlung im Einklang mit den EU-Datenschutzstandards erfolgt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner und in den Einstellungen Ihres Browsers.

4. Kontaktformular und Support

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder Erstellung eines Support-Tickets speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht, IP-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

Support-Kommunikation (Tickets, Nachrichten) wird zur Verlaufssicherung und Qualitätskontrolle gespeichert.

5. Benutzerkonto & Registrierung

Wenn Sie sich bei uns registrieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail, IP-Adresse, Geräteinformationen und Einstellungen. Ihre Passwörter werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert. Zwei-Faktor-Codes und Tokens werden nur lokal verschlüsselt verarbeitet.

Zusätzlich erfassen wir Logdaten (z. B. Login-Zeiten, letzte Aktivität) zur Sicherheit und Missbrauchserkennung.

6. Newsletter

Sollten Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse in ein Double-Opt-In-Verfahren aufgenommen. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail mit einem Link, um den Newsletterbezug zu aktivieren. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an: [email protected].

8. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Ihre Daten gelöscht.

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme verwenden aktuelle Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollmechanismen.

Bei Fragen zu unseren rechtlichen Dokumenten kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]